Wissenschaftlicher Sozialismus

Der Begriff Wissenschaftlicher Sozialismus steht insbesondere zu Beginn des 19. Jahrhunderts in Europa für die Suche nach einem wissenschaftlichen Begriff für jene Gesellschaftswissenschaft, die im Zusammenhang mit kommunistischen Vorstellungen entwickelt wurde (analog zur Soziologie). Heute wird hauptsächlich der Ansatz von Karl Marx und Friedrich Engels zur Analyse der bürgerlichen Gesellschaft und der Bedingungen einer sozialistischen Entwicklung darunter verstanden. Auch in den speziell von Lenin und Stalin entwickelten Dogmen der Sowjetideologie[1] und in der wissenschaftlichen Literatur der DDR ist der Begriff oft zu finden.

  1. siehe Stalins Schrift Über Dialektischen und Historischen Materialismus

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search